FREIE PLÄTZE
September 2025 ab 1 Jahr

Aufnahmebogen für die Warteliste

Liebe Eltern,
Sie suchen eine Betreuung für Ihr Kind und sind fest davon überzeugt, dann füllen Sie bitte den Bogen aus mit gewünschten Betreuungszeiten und schicken mir bitte per Email.
Der Bogen verpflichtet Sie zu nichts und ist keine Zusage, aber so sparen wir Zeit und Telefonate und so verschaffe ich mir einen besseren Überblick über die Warteliste.
Danke

Herzlich Willkommen in meiner Kindertagespflege "Glückspilze" in Koblenz

Meine Kindertagespflege in Koblenz auf der Horchheimer Höhe bietet Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 5 Kinder. 

Durch die kleine Gruppengröße kann ich Ihr Kind intensiv betreuen und es individuell fördern. 

Ich nehme Kinder ab einem Alter von 6 Monaten und bis 3 Jahren auf.

Die Öffnungszeiten sind: Mo 12:00-16:00, Di-Do 8:00-15:00, Fr 8:00-14:00

Nachmittagsbetreuung für die Kinder von 5-8 Jahren: Mo-Do 12:00-17:00

Ich bin als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit viel Freude und Engagement tätig. Jeden Tag begleite ich Ihr Kind in seiner Entwicklung, wir unternehmen viele tolle Sachen, spielen, singen, basteln und haben Freude miteinander.

Es gibt folgende Merkmale: Pädagogisches Konzept, familiennahe Betreuung, Mittagessen, Waldspaziergang, Spielplatz, Mittagsschlaf/Ruhezeit, vielseitiges Spielangebot, Saisonales Basteln, Partys und Feiern.

Nachmittagsbetreuung

Eine Nachmittagsbetreuung beginnt von Mo-Do ab 12:00-13:00 und endet um 17:00.

Ablauf: Gemeinsames Essen
Das selbstständige Erledigen der Hausaufgaben, selbstverständlich wird es auch geholfen und am Ende kontrolliert.
Die Gestaltung der Freizeit als Gruppe.

Warum bei mir und der Kindertagespflege "Glückspilze" ?

Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.

Ich möchte:

- die Möglichkeit den Eltern geben, die keine Krippe/Kindergartenplatz bekommen haben, sein Kind in eine gute und liebevolle Umgebung der Kindertagespflege zur Betreuung zu bringen. 

- den Eltern Ängste und Sorgen nehmen, die nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten oder müssen, weil jedes Kind das Recht auf eine qualitativ gute Betreuung hat, abgesehen davon ob die Krippen oder Kitas überfüllt sind oder die Warteliste sehr lang ist. 

- intensive, familiennahe und qualitative Betreuung den Kindern bieten, die vielleicht nicht immer in einer größeren Gruppe funktionieren könnte. 

- gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen, damit das Kind sich wohl, sicher, behutsam und geborgen fühlt, so ein Gefühl wird mich als Tagespflegeperson sehr stolz und glücklich machen.